Konfiguration laden + starten
Sie können eine bereits unter anderem Namen vorhandene Konfigurationsdatei laden
und den Webserver mit deren Einstellungen neu starten.
Achtung: Der Neustart beendet alle noch laufenden Downloads.
Konfiguration speichern
Die aktuelle Konfiguration des Programms wird in der zugehörigen .ini-Datei gespeichert.
.ini-Datei bearbeiten
Die .ini-Datei enthält die Konfiguration des Programms, die mit einem Text-Editor manuell
bearbeitet werden kann. Sehen Sie dazu auch die Parameter-Liste.
Icon auf dem Desktop erstellen
Da das Programm installationsfrei ist, müssen benötigte Verknüpfungen bei Bedarf
nachträglich erstellt werden, in diesem Fall auf der Arbeitsfläche (Desktop).
Zum Autostart hinzufügen
Soll der Webserver direkt beim Starten von Windows® mitgestartet werden, können Sie hiermit
eine Verknüpfung im Autostart-Ordner erstellen lassen.
Wenn Sie den automatischen Start nicht mehr wollen, entfernen Sie die Verknüpfung aus dem Autostart-Ordner bitte manuell.
Programm beenden
Beendet den Webserver ohne Nachfrage (außer bei geänderter Konfiguration).