Der Webserver ist auch ohne besondere Konfiguration sofort lauffähig. Eine abweichende Konfiguration erfolgt über Einträge in einer .ini-Datei oder direkt beim Starten mittels Kommandozeilen-Parameter. Alle Parameter sind optional. |
Port | Der TCP-Port kann einen Zahl von 1 bis 65535 annehmen. Standard für HTTP ist Port 80 (default). | 1.0 |
Root | Root ist das Basis-Verzeichnis, das die Homepage enthält. Standard ist der Unterordner "Webroot" im Programmverzeichnis. | 1.0 |
Listing | Listing kann 0 oder 1 sein und zeigt an, wie Verzeichnisse behandelt werden, die keine index.html enthalten. Ist Listing gleich 0 so liefert der Webserver die Meldung "Forbidden" zurück, andernfalls liefert er eine Verzeichnis-Liste mit den enthaltenen Dateien (Standard). * | 1.0 |
MIME | Das Programm enthält bereits die gängigsten MIME-Typen, die anhand
der Dateiendungen zugeordnet werden. Wer Dateien mit seltenen Datenformaten anbietet, kann mit MIME eine
Liste zusätzlicher Typen angeben. Beispiel: MIME=mov=video/quicktime;snd=audio/basic |
1.0 |
cfg | Dieser Parameter ist speziell für die Kommandozeile gedacht
und legt fest, welche Konfigurationsdatei geladen werden soll. Standard ist die gleichnamige .ini-Datei. ** Beispiel 1: cfg=Konfig2.ini (Datei liegt im Programmverzeichnis) Beispiel 2: "cfg=C:\Eigene Dateien\Port81.ini" (Anführungszeichen wegen des Leerzeichens im Pfad) |
1.0 |
Index | Name der Index-Datei z.B. index.html oder index.htm oder default.htm. Vorgabe ist index.html. | 1.1 |
AuthDir AuthUser |
Der Parameter AuthDir definiert eine Liste von geschützten Verzeichnissen, der Parameter AuthUser eine Liste von Benutzern und deren Passwörter. Wenn Sie diese Parameter wirklich von Hand setzen wollen, so schauen Sie sich bitte vorher die integrierte Benutzerverwaltung an und erkunden wie dort diese Parameter belegt werden. Wichtig ist, dass in Benutzernamen und Pasworten die Zeichen ":" (Doppelpunkt) und "|" (Hochstrich) nicht verwendet werden dürfen. | 1.1 |
ListingTitle | für Directory Listing: bestimmt den Wortlaut der Überschrift | 1.1 |
ListingInfo | bestimmt einen beliebigen, zusätzlichen Text im Kopf des Listings (unter der Überschrift) | |
ListingBg | legt den Dateinamen einer
Hintergrund-Grafik (Kachel) fest. Die Datei muß im Root-Ordner liegen und der Dateiname muß alle Unterpfade
enthalten, inkl. eines führenden Slash,
z.B. /graphics/misc/background.gif |
|
Startup | Enthält Optionen zur Durchführung nach erfolgreichem Serverstart. Zur Zeit gibt es nur die Eigenschaft Linklist zum automatischen Eintragen in die Linkliste www.aidex.de/links | 1.1 |
GUI | Enthält Eigenschaften für das Programmfenster
[GUI=Graphical User Interface]. - HeaderViewOff: Ansicht der HTTP-Header abschalten - DoNotLogSmallImages: Der Log-Screen listet keine Anfragen zu kleinen Grafikdateien (kann unübersichtlich sein) - Minimize: Fenster automatisch zum Tray-Icon verkleinern |
1.1 |
* gewollte Eigenschaften von Verzeichnis-Listen (siehe Parameter Listing) ** Wer Konfigurationsdateien verwenden möchte, ohne den cfg-Parameter zu setzen, der
muß die INI-Files entsprechend der EXE-Dateien benennen:
Webserver Guide · Webserver Download · www.aidex.de/freeware |